Mir wurde zum wiederholten mal die Frage gestellt welches längere USB Kabel man sich kaufen soll wenn man Tethering mit seiner Sony Kamera machen will, also sein Kamera mittels USB Kabel zum Rechner verbinden will, um diese Fernzusteuern und um die aufgenommen Bilder direkt per USB zum Rechner übertragen will.
Vielfach kam von anderen Personen die Aussage man würde ein spezielles und relativ teures Tethering Kabel benötigen, z.B. von der Firma Tether Tools. Dem ist jedoch nicht so, man benötig kein spezielles Tethering Kabel, ein normales günstiges USB Datenkabel ist ausreichend, wobei die Betonung auf Datenkabel liegt, denn nur bei USB Datenkabeln sind alle Adern des Kabels belegt. Es gibt am Markt auch USB Ladekabel bei denen nur die Adern für die Stromversorgung belegt sind, diese eignen sich nicht für Tethering. Wenn man also sich ein normales USB Datenkabel kauft kann man dies für Tethering verwenden.
Je nach Modelgeneration der Kamera kommen unterschiedliche USB Standards und Stecker zu Einsatz.
Für die Modelle wie A6000, A6300, A6500 und A7 Serie der ersten und zweiten Generation benötigt man ein USB 2.0 Kabel mit Micro USB Stecker. Für neuer Modelle wie z.B. der A7 Serie der dritten Generation (z.B. A7 III und A7R III) benötigt man ein USB 3.0 Kabel mit USB-Typ C Stecker.
Auch noch erwähnenswert wäre, bei USB 2.0 beträgt die maximale Kabellänge 5 Meter und bei USB 3.0/3.1 Kabel im SuperSpeed Mode mit 5Gbps beträgt diese 3 Meter. Sollten noch längere Distanzen überbrückt werden ist dies auch möglich, jedoch braucht man dann ein Aktives Kabel welches einen Repeater beinhalten der das Signal alle 3 bzw. 5 Meter auffrischt und verstärkt.
Ich selbst verwende für meine Sony Kameras USB Kabel der Firma deleyCON die ich mir mal erlaube zu Verlinken.
Für meine Sony A6300 und A7II Kameras mit Micro USB 2.0 Anschluss verwende ich folgendes 5m Micro USB 2.0 Kabel:
http://www.deleycon.de/deleycon-micro-usb-kabel-mit-led-datenkabel-schnellladekabel-schwarz/
Optional verwende ich folgendes aktive USB 2.0 Verlängerungskabel mit 5m:
http://www.deleycon.de/deleycon-usb-2-0-verlaengerungkabel-aktiv-mit-signalverstaerker-2-laengen-schwarz/
Für meine Sony A7R III Kamera mit USB3.0/3.1 Typ-C Anschluss in Verbindung mit meinem PC verwende ich folgendes USB 3.0 Datenkabel mit Type-C Stecker in 3m:
http://www.deleycon.de/deleycon-usb-3-0-ladekabel-datenkabel-stecker-typ-3-1-c-auf-a-schwarz-5-laengen/
Optional verwende ich folgendes aktive USB 3.0 Verlängerungskabel mit 5m:
http://www.deleycon.de/deleycon-usb-3-0-verlaengerungkabel-aktiv-mit-signalverstaerker-5-meter-schwarz/
Für meine Sony A7R III Kamera mit USB3.0/3.1 Typ-C Anschluss in Verbindung mit meinem Notebook der einen USB3.0/3.1 Typ-C Anschluss hat verwende ich folgendes Kabel:
http://www.deleycon.de/deleycon-usb-3-0-kabel-stecker-typ-3-1-c-auf-c/
Hallo, ich suche ein Programm für meine Sony A7III für Automatisches Focus Stacking in Sony Imaging Edge Remote via MAC Macbook Air. Gibt es so ein Programm? Gruß Walter Zettler
[…] Es wird ein falsches USB Kabel verwendet. Evtl. wird nur ein Ladekabel verwendet in dem nicht alle Adern beschaltet sind, man benötigt jedoch ein vollständig beschaltetes USB Datenkabel. Auch möglich wäre dass das Kabel zu lange ist, USB 2.0 hat ein 5 Meter Limit und USB 3.0 ein 3 Meter Limit, für längere Kabel benötigt man aktive Kabel mit Repeater. Ab A7III, A7RIII empfehlet sich die Verwehung von USB 3.0 Kabeln schon alleine aus Geschwindigkeitsgründen. Mehr Detail zu Tethering Kabeln findet man auch bei mir in folgendem Artikel […]
Sind die Micro-USB-Stecker der oben genannten Kabel denn Sony-kompatibel? Diese original Sony Multi/Micro USB-Stecker (zBp. von der original Sony-Kabelfernbedienung) sind normalerweise länger, als normale Micro-USB-Stecker und die normal kunzen funktionieren dann eben nicht. Jetzt schon vielen Dank für deine Antwort.
Herzliche Grüsse Mario
Du sprichst das sogenannte Sony S2 Multi IO Kabel an, das hat Zusätzliche Pins für Sony spezifisches Sonderzubehör wie Kabelauslöser, Mikrofon, etc. diese Zusatzkontakte sind für das Tethering, um das es hier in dem Artikel geht, aber nicht relevant, dafür genügt ein USB Datenkabel mit der normalen Pin Belegung.