Immer wieder fragen mich Sony Nutzer, warum sie beim Übertragen der Fotos aufs Handy oder Tablet, mittels Sony Imaging Edge Mobile App, die Bilde nicht in der vollen Auflösung, sondern nur einer deutlich niedrigeren Auflösung übertragen bekommen.
Es gibt hierfür mehrere mögliche Gründe und Lösungen für die Problematik.
Innerhalb der Sony Imaging Edge Mobile App steht die Format Einstellung eventuell auf “2M” oder “VGA” statt auf „Original“. Stellt diese Einstellung der App auf „Original“, danach werden die Bilder in voller Auflösung übertragen, voraussetzt es sind JPGs und keine RAWs, womit wir direkt zum nächsten Punkt kommen.
Wenn im RAW Format fotografiert wird überträgt die Sony Imaging Edge Mobile App lediglich die kleine JPG Vorschauen die in den RAW Dateien eingebettet sind ,aber nicht das eigentliche RAW, da die Übertragung von RAW in Sony Imaging Edge Mobile App grundsätzlich nicht unterstützt wird (vermutlich wegen der Dateigröße, diese würde via WIFI sehr lange dauern). Die Lösung hier wäre, fotografiert im Format RAW+JPG, dann kann zumindest das JPG Original in voller Auflösung mittels Sony Imaging Edge Mobile App auf euer mobiles Gerät übertragen werden.
Ein weiterer Grund für die Problematik könnte nun auch noch sein, dass ihr zwar im RAW+JPG Modus fotografiert, aber zwei Speicherkarten benutzt, und die Kamera so eingestellt habt, dass RAW Dateien auf der Speicherkarte im Steckplatz 1 landen und die JPG Dateien auf der Speicherkarte im Steckplatz 2. In diesem Fall sieht Imaging Edge Mobile App erst mal nur die Fotos auf Speicherkarte 1, also die RAW Dateien und nicht die JPG Dateien. In diesen Fall muss man die Kameraeinstellung “Wiedg.-Med.-Ausw.” auf den zweiten Steckplatz ändern, damit die Imaging Edge Mobile App die JPG Dateien sieht und in voller Auflösung übertragen kann.
Weiter Infos:
Sony Imaging Edge Mobile App Anleitung
https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/iemobile/de/
“Wiedg.-Med.-Ausw.” Einstellung
https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001663427.html